Mailinglisten-Archive |
Michael Borchers schrieb:
> ich möchte verschiedene variablen auf einmal über eine funktion löschen, anstatt jedes mal empty() und unset() zu schreiben,sprich:
>
> $vars_array = array("var1", "var2");
>
>
> und dann über eine funktion in einer foreach schleife jede variable bearbeiten:
>
> foreach($vars_array as $var)
> {
> empty($var);
empty() löscht/leert überhaupt nichts
empty() überprüft nur (ob eine Variable leer/ungesetzt ist)
> unset($var);
> }
warum machst du nicht gleich
unset( $var1, $var2, $var3, ... );
> aber da steckt natürlich der wurm drin.
> muss ich ein doppeltes $$ verwenden oder die variablen in das array anders übergeben?
du übergibst ja nur die Namen, aber keine Referenz zu diesen Variablen,
wenn sie im globalen Namensraum liegen würde es so gehen:
in der Funktion:
unset( $GLOBALS[$var] );
wenn nciht, aslo zum Beispiel beim Afuruf aus einer Funktion/Methode
heraus sieht as schon schlechter aus
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive