![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Volker und Lutz, vielen Dank f�r eure Antworten! Lutz Zetzsche wrote: > Am Freitag, 27. Januar 2006 21:54 schrieb Dr. Volker M. G�bbels: > >>Database Abstraction Layer, einen deutschen Namen gibts dazu nicht. Und >>wenn w�re der wahrscheinlich genau so sinnentstellend wie das ber�hmte >>"Datendatei" (aka "data file") aus alten IBM Handb�chern ;) > > > ??? :-))) Wie w�re es mit: Datenbankabstraktionsschicht? ;-) Steht im �brigen > schon im Titel. Also eigentlich hat Peter sich die Frage in gewisser Weise > schon in der Frage beantwortet... Also das Wort Schicht f�r Layer ist mir jetzt auch schon h�ufiger begegnet. Ich denke also Datenbankabstraktionsschicht ist sicherlich nicht verkehrt. > Ansonsten ist seine Frage allerdings schwer zu beantworten, ohne die > Funktionssammlung zu kennen. Der Begriff ist ja inhaltlich schon festgelegt > und kann nicht beliebig verwendet werden. :-) Die Frage ist auch, was > abstrahiert wird. Der Zugriff, die Datenbank, beides...? Handelt es sich auch > um eine Persistenzschicht? Usw. Also ich meine nicht so etwas kompliziertes wie hier: http://lists.phpbar.de/pipermail/php/Week-of-Mon-20050307/016701.html, aber doch etwas mehr, als dass nur die PHP-Funktionen auf einen anderen Namen gemapt werden. Ziel ist es auch, Abfragen zu vereinfachen (automatische Vervollst�ndigung der Query mit Hilfe von vorbelegten Parametern und R�ckabe eines Ergebnisarrays bei select-Abfragen. M�glichkeit zur �bergabe von Arrays bei �nderungsabfragen.) Viele Gr��e Peter
php::bar PHP Wiki - Listenarchive