Mailinglisten-Archive |
Hi Norbert,
Am Dienstag, 31. Januar 2006 11:56 schrieb Norbert Pfeiffer:
> Hi Sebastian,
[...]
> > http://www.phpbar.de/w/Scriptarchiv/Norbert/Zufallsbild
[...]
> > $dir = new DirectoryIterator($path);
> > while ($dir->valid()) {
>
> hmm,
> wer solche Spielereien mag, und wenn die Scriptlaufzeit
> ueberhaupt nicht mehr interessiert.
interessante Aussage. Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, als ich mal
einen Blick in die SPL (http://www.php.net/manual/de/ref.spl.php) geworfen
habe. Nur die Anwort habe ich noch nicht gesucht... ;-) Hast Du zufällig mal
eine Messung gemacht, ob diese OOP-Variante von Sebastian tatsächlich
merklich langsamer ist? Andererseits dient die SPL, und das sagt schon der
Name, der Standardisierung, also der Lösung von Standardaufgaben auf einem
bewährten Wege. Diese Standardisierung bringt Vorteile, die man sich an
anderer Stelle mit Nachteilen erkauft. Ob es die Nachteile wert, ist muß
zunächst einmal jeder für sich selbst entscheiden. :-)
Nachdem ich mich mal ein bißchen mit OOP in PHP5 und mit der SPL beschäftigt
habe, habe ich mir auch generell einige Fragen gestellt. Java wird vielfach
gerne als langsam verteufelt, was heute gar nicht mehr so sein muß und oft
vielleicht auch einfach an falscher Programmierung liegt. PHP steht hingegen
in dem Ruf eben gerade schnell zu sein. Wenn jetzt aber letztlich doch Java
immer Pate steht, wenn PHP im Bereich OOP ausgebaut und entwickelt wird, dann
frage ich mich, wo es sich dann am Ende nach außen, nicht unter der Haube,
noch von den Java-Äquivalenten, wie JSP, abheben wird, auch
geschwindigkeitsmäßig. Und wo geht der Weg von PHP letztlich hin? Wird es
eher eine objektorientierte Sprache, die als prozedurale Sprache angefangen
hat?
Fragen über Fragen. :-) Ich bin mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt.
Viele Grüße
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive