Mailinglisten-Archive |
Hi René,
Am Mittwoch, 8. Februar 2006 14:08 schrieb René Thiel:
> > vielleicht hast Du gar kein Problem mit Validome, sondern mit
> > dem von Validome beanstandeten input-Tag, welches mit "/>" endet.
>
> Richtig, ich schrieb ja auch nicht "mit Validome" sondern
> "validome.org betreffend".
das ist jetzt aber eine linguistische Spitzfindigkeit. ;-) Den Unterschied
sehe ich noch nicht mal jetzt, wo Du ihn machst. Also bitte nicht wieder eine
Diskussion, daß ich irgendwo etwas hineininterpretiere, was nicht da ist. :-D
> > Der Schlüssel zur Lösung scheint hier zu liegen:
> > http://www.php.net/manual/en/ref.session.php#ini.url-rewriter.tags
>
> Genau das kann eben nicht die Lösung sein, da könnte ich ja gleich
> den Fallback ("session.use_trans_sid", 1) abschalten :-((
Wieso? Bzw. aus sicherheitstechnischer Sicht wäre das bei Deiner Anwendung
ohnehin angesagt. :-)
> Meine Frage war:
> Wie kann ich dem PHP das XHTML abgewöhnen, wenn es doch
> HTML 4.01 ausliefern soll???
Das habe ich schon verstanden. Ich dachte aber, es könnte etwas mit
url-rewriter.tags zu tun haben. Insbesondere auch wegen des folgenden
Hinweises in der Doku:
"Note: If you want XHTML conformity, remove the form entry and use the
<fieldset> tags around your form fields.".
Ich habe noch nicht mit url-rewriter.tags experimentiert, aber ich dachte
aufgrund dieses Hinweises, daß sich durch entsprechende Angaben vielleicht
auch eine HTML-konforme Ausgabe ergibt.
Wir wissen ja, daß die Doku nicht immer alles verrät, was möglich ist. ;-) Es
kann natürlich sein, daß ich einfach nur was falsch verstanden habe. :-)
Viele Grüße
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive