![]() Mailinglisten-Archive |
Hi Ren�, Am Mittwoch, 8. Februar 2006 17:54 schrieb Ren� Thiel: > Sebastian schrieb: > > Allerdings w�rde ich meine Seiten eher XHTML als HTML 4.01 konform > > ausliefern (eigentlich mach ich sie sogar XHTML 1.1 konform), dann w�re > > das Problem gar nicht erst. > > Gern. Hast Du einen Tip, wie ich die �ber 1000 Dateien am einfachsten > umstellen kann? ich h�tte da noch einen kombinierten Ansatz - also url_rewriter.tags plus ein paar Dateien umschreiben, die noch in HTML 4.01 formatiert sind. :-) url_rewriter.tags hat z.B. folgenden Wert: a=href,area=href,frame=src,input=src,form=fakeentry,fieldset= Wenn Du daraus den form-Eintrag komplett entfernst, verschwindet auch das input-Tag mit der Session-ID aus Deinen Formularen. PHP f�gt es nicht mehr ein. Mein Versuch, mit dem Eintrag "form=action" das input-Tag mit der Session-ID durch das Anh�ngen der Session-ID an die URL im action-Parameter zu ersetzen, ist �brigens leider fehlgeschlagen. Die Session-ID wurde zwar an den Parameter angeh�ngt, jedoch verschwand leider das input-Tag nicht, wie von mir erwartet... :-( Aber zur�ck zum neuen Ansatz. Wenn dann also das input-Tag mit der Session-ID aus den Formularen verbannt ist, dann wird es doch bei Dir eine sehr �berschaubare Zahl von Formularen geben, die Du dann eben h�ndisch anpassen mu�t, d.h. wo Du das input-Tag mit der Session-ID in passender HTML 4.01-Notation einf�gen mu�t. Das w�re doch auch eine gangbare L�sung, sogar eine richtig vers�hnliche, weil sie s�mtliche Vorschl�ge hier mehr oder weniger in einem Kompromi� vereinigt... :-D Viele Gr��e Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive