Mailinglisten-Archive |
Norbert Pfeiffer wrote:
> Hi Sebastian,
>
>> SELECT ... FROM `table` [{USE|IGNORE|FORCE} INDEX (key_list)]
> ebent,
> das sag ich ja "USE ... key_list" aber nicht "USE ... key_name".
key_list ist eine Liste von key_names, und eine Liste kann auch nur aus
einem Element bestehen.
> Beim SELECT _muss_ man die Feldnamen einzeln auflisten, das nervt!
das ist aber SQL ;-)
und dafür gibt es doch Views: SELECT * FROM `view`
und normalerweise entscheidet ja auch das DBMS welcher Index am
geeignetsten ist, du kannst ja auch mehrere Index haben die die selben
Spalte(n) beinhalten aber von ihrer Art unterschiedlich sind (ASC oder
DESC, b-hash oder wasweißich-hash)
> Und 5.* kannst Du gleich vergessen, kein Provider meiner Kunden
> hat mehr als 4.1, die meisten 4.0 und be einem Projektgespraech
wieso 5.*? das geht seit Version 3.23.12
> einer renomierten Mainzer Firma wollte man wissen, ob Aufgaben
> mit 3.irgendwas fuer mich ein Problem darstellen wuerden ... ;-)
Warum auch für dich? Für die kostet es doch mehr und nicht für dich.
(mehr Rechenleistung, mehr Fehler, 'mehr' fehlende Funktionen, 'mehr'
weniger SQL Kompatibilität, 'mehr' Umstände wenn doch mal aktualisiert
wird, mehr ... selber schuld!)
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive