Mailinglisten-Archive |
Hi Sebastian,
> > Man muss auch beachten, dass man soviele unset($irgendwas);
> > einfuegen kann, wie man will. Waehrend des aktuellen Laufes
> > wird der RAM nicht wieder verfuegbar.
> nicht wieder verfügbar für andere Prozesse (außerhalb PHPs)
> aber PHP selber kann den so 'freigegebenen' Speicher für was
> anderes verwenden.
koennte !!!
a - wie ich schon schrieb, mit unset(); ist die Variable
zwar weg, aber der RAM nicht wieder verfuegbar - test it
b - keine Scriptsprache gibt den RAM waehrend des Runs an das
BS zurueck, was man leicht asprobieren kann, indem man das
Script animiert immer neuen Speicher zu allocieren und
paralell alten RAM "freizugeben". Diese Schleife endet
immer mit einem Scriptabbruch und unter Windoof auch schon
mal mit dem Niedergang des BS ... ;-)
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02682-966898
Notruf: 0163-3613642
---------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive