Mailinglisten-Archive | 
Hallo Hendrik,
> Ich verwende dafuer gerne ein @. Danach sucht man eigentlich nur bei
> Verifikationspattern fuer E-Mail Adressen. Des oefteren trifft man
> auch auf das Paragraphenzeichen oder das Hash-Symbol als Delimiter.
einen gewissen seltenheitswert haben diese Zeichen auf jeden Fall. 
Allerdings sind die mir optisch zu aufdringlich und lenken ganzschön von 
der Regexe ab... (zufällig gewähltes Beispiel)
	@^[a-z]\.\d{2,}(?>=a)$@si
	§^[a-z]\.\d{2,}(?>=a)$§si
	#^[a-z]\.\d{2,}(?>=a)$#si
Ich habe gestern die Tilde für meine Zwecke entdeckt:
	~^[a-z]\.\d{2,}(?>=a)$~si
Schön dezent und unauffällig.
Aber is halt Geschmackssache ;-)
Grüße,
Niels
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive