![]() Mailinglisten-Archive |
Norbert Pfeiffer schrieb: > Hallo, > > unter http://www.norbert-pfeiffer.de/captcha/ habe ich eine > Demo-Loesung veroeffentlicht und nun kommen Fragen rein, weil > potentielle Anwender das Universalscript nicht in Sender und > Empfaenger zerlegen koennen, zumindestens nicht ohne Hilfe. > > Wie detailliert sollte man denn sowas anlegen ... <gruebel> Die die mit dem Code, so undokumentiert wie er ist, etwas anfangen k�nnten brauchen ihn nicht, weil sie das in wenigen Minuten auch selber schreiben k�nnten. Und die die es verwenden wollen, weil sie es nicht selber schreiben k�nnen, wissen nicht was sie damit anfangen sollen weil nicht erkl�rt ist. du erw�hnst z. B. nicht - das das Script nur unter Windows funktioniert - die GD-Bibliothek voraussetzt - Schreibrechte auf /tmp/ ben�tigt - mind. PHP 4.1.0 ben�tigt -- Sebastian Mendel www.sebastianmendel.de www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive