Mailinglisten-Archive |
Samson, Marko schrieb:
> Hallo Liste,
>
> Ich möchte eine Datei uploaden und einige Daten aus dieser Datei dann auswerten bzw. aufbrereiten, um sie dann in eine Datenbank zu schreiben.
> Gibt es da irgendwo schon standardscripte, die man nur anpassen muss? Oder wenn nicht, kann jemand einem Newbie einen Tip geben wie ich da am besten herangehe?
> Der Dateikopf sieht immer gleich aus. Die unteren GPS Werte können von der Anzahl unterschiedlich sein.
>
> Hier mal ein Beispiel:
>
>
> @LG
> Jobname: Standard Date: 20.01.05 Time: 15:16:45
> Betriebsnummer: 1234567890 Feldstück: 1234
> Schlag: 1 Nutzung: 101
> Area_ID: 101 0025_1513013
> Ausgleichszahlung: N
> Flächengröße: 436.1433
> Umfang: 101.64
> EC_Toleranz: 52.34
> EC_Toleranz_%: 12.00
> Flächengenauigkeit_m*2: 378.4033
> GPS:
> 15:14:29 2600264.823 5724090.097 43.358 8.510
> 15:14:49 2600572.430 5724098.824 44.107 10.481
> 15:15:19 2600882.806 5724076.296 36.400 45.616
> 15:16:02 2601151.481 5724079.209 50.606 1.009
> 15:16:28 2602144.568 5724090.854 46.602 1.042
> END
ein preg_split() könnte hier sehr hilfreich sein
$elements = preg_split('/(\t)|(: +)|( {2,})|([\r\n]+)/',
file_get_contents('file'));
print_r($elements);
// Jobname
echo $elements[2] . "<br />\n";
// GPS-Data
$i = 30;
while (isset($elements[$i+1])) {
echo $elements[$i++] . ' ' . $elements[$i++] . ' ' . $elements[$i++]
. ' ' . $elements[$i++] . ' ' . $elements[$i++] . "<br />\n";
}
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
www.sf.net/projects/phpdatetime | www.sf.net/projects/phptimesheet
php::bar PHP Wiki - Listenarchive