Mailinglisten-Archive |
Hallo Harald,
schließe mich völlig an Sebastian an.
Label Tags sind inline Elemente und diese müsstetst du eben mit
display:block zu einem block Element mutieren lassen.
Dann geht es auch mit der breiten Angabe.
Habe es zwar nicht getestet aber bin überzeugt davon, dass man tr-Tags
mit display:none auch verschwinden lassen kann. Dazu müsstest du
lediglich den tr-Tags eine ID zuweisen und den Style mit JavaSkript
dynamisch ändern.
Am Rande möchte ich noch anmerken:
Wenn du möchtest, dass der IE6 ebenfalls das Boxed Model korrekt
umsetzt, dann solltest du die XML Deklaration weglassen.
Finde mehr als absurd aber ist leider nunmal so.
Ebenfalls sehr merkwürdige Darstellungen habe ich bei IE erlebt, welche
verschwunden waren, als ich die URL DTD anbage im Documenttype entfernt
habe.
Ich hoffe dass sich mit IE 7 das ganze Layaut hickhack verbessert ...
Was man zu Teilen so hört lässt ja ein wenig hoffen.
grüsse
Martin
Harald Hanek wrote:
> Am Tue, 4 Apr 2006 09:37:38 +0200 schriebst du:
>
>> ich möchte eine php datei via cronjob auslösen.
>> auch wenn die gefahr nicht gross ist, möchte ich verhindern,
>> dass die datei zum falschen zeitpunkt durch den browser statt dem cronjob aufgerufen wird.
>>
>> gibt's da ne schlaue sicherheitsfrage, zb ob sich das skript selbst aufruft oder der cronjob es war?
>
> if(@php_sapi_name() != 'cli' && @php_sapi_name() != 'cgi')
> {
> die('This script will only work in the shell.');
> }
>
> Somit kann die Datei auch im web liegen.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive