Mailinglisten-Archive |
Hi Alex,
Am Donnerstag, 27. April 2006 10:30 schrieb Alex:
> Hi ihr Lieben,
>
> ich möchte zwei "Dates" $datum1 und $datum2 an ein Script übergeben.
> Es sollte dann daraus die Differenz gezogen werden und jedes Datum
> der Differenz im Format TT.MM.JJJJ in ein mehrdimensionales Array
> geschrieben werden.
>
> Bsp.:
>
> Ausgangsinfos:
> $datum1 = "06.12.2006";
> $datum2 = "03.02.2007";
>
>
> Endprodukt: Array mit den Daten
> $alle_tage[0]["tt"]["mm"]["jjjj"];
> //$alle_tage[0]["06"]["12"]["2006"];
> $alle_tage[1]["tt"]["mm"]["jjjj"];
> //$alle_tage[1]["07"]["12"]["2006"];
> $alle_tage[2]["tt"]["mm"]["jjjj"];
> //$alle_tage[2]["08"]["12"]["2006"]; .
> .
> $alle_tage[x]["tt"]["mm"]["jjjj"];
> //$alle_tage[x]["03"]["02"]["2007"];
>
>
> Wie könnte ich dies realisieren? Bin für jeden Denkanstoss sehr
> dankbar.
Wie wäre es hiermit:
<pre>
<?php
$aAusgangsinfos = array('06.12.2006','03.02.2007');
$aAlleTage = array();
foreach ($aAusgangsinfos as $sDatum) {
$aDatum = explode('.', $sDatum);
$aEinTag = array();
$aEinTag[$aDatum[0]][$aDatum[1]][$aDatum[2]] = '';
$aAlleTage[] = $aEinTag;
}
print_r($aAlleTage);
?>
</pre>
Ich würde allerdings an Deiner Stelle hingehen und nach [jjjj][mm][tt]
aufbauen. Das ist weit besser. Und die Frage ist, ob man dann in
$aAlleTage nicht am Besten die Jahreszahl in der ersten Ebene stehen
hat und nicht den fortlaufenden Schlüssel.
Viele Grüße
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive