Mailinglisten-Archive |
* Hannes H.:
> Natürlich, aber du kannst maximal eine PHP-Instantz vom CLI-Prozess
> trennen. Dann muss man aber noch immer darauf vertrauen, dass PHP sich
> in diesem Fall korrekt verhält und nicht nur sein eigenes PHP-Script,
> oder?
Vielleicht verstand ich dich ja miss. Aber ich habe eben mal einen
kurzen Test gemacht:
nohup.php:
<?php
exec("/usr/bin/nohup /root/sleep+date.sh > nohup.txt &");
exit;
?>
sleep+date.sh:
#! /bin/sh
for i in 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9;
do echo "$i:"; date; sleep 1s;
done;
Aufgerufen mit (jaja, die Version ist antik, ich weiß):
PHP 4.4.0 (cli) (built: Nov 15 2005 10:06:02)
Copyright (c) 1997-2004 The PHP Group
Zend Engine v1.3.0, Copyright (c) 1998-2004 Zend Technologies
beendet den PHP-Prozess, nach dem ein Shell-Prozess abgekoppelt wurde
und erzeugt im Hintergrund:
nohup.txt:
0:
Tue Jun 20 20:41:21 CEST 2006
1:
Tue Jun 20 20:41:22 CEST 2006
2:
Tue Jun 20 20:41:23 CEST 2006
3:
Tue Jun 20 20:41:24 CEST 2006
4:
Tue Jun 20 20:41:25 CEST 2006
5:
Tue Jun 20 20:41:26 CEST 2006
6:
Tue Jun 20 20:41:27 CEST 2006
7:
Tue Jun 20 20:41:28 CEST 2006
8:
Tue Jun 20 20:41:29 CEST 2006
9:
Tue Jun 20 20:41:30 CEST 2006
Ist das nicht genau das, was Du machen wolltest?
php::bar PHP Wiki - Listenarchive