phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] unverstaendliche Daten

[php] unverstaendliche Daten

Lutz Zetzsche Lutz.Zetzsche at sea-rescue.de
Don Aug 17 11:29:52 CEST 2006


Am Donnerstag, 17. August 2006 11:22 schrieb Martin Adler:
> Hallo,
>
> Norbert Pfeiffer wrote:
> > Hallo,
> >
> > lasse mir eine Tabelle mit "ORDER BY dZeit DESC" ausgeben:
> > +--------+---------------------+
> >
> > | nErrID | dZeit               |
> >
> > +--------+---------------------+
> >
> > |   2820 | 2006-08-17 10:10:01 |
> > |   2824 | 2006-08-17 10:00:01 |
> > |   2819 | 2006-08-17 10:00:01 |
> > |   2818 | 2006-08-17 09:50:02 |
> > |   2823 | 2006-08-17 09:50:01 |
> > |   2817 | 2006-08-17 09:40:01 |
> > |   2822 | 2006-08-17 09:40:01 |
> > |   2821 | 2006-08-17 09:30:54 |
> > |   2816 | 2006-08-17 09:30:01 |
> > |   2815 | 2006-08-17 09:20:01 |
> > |   2814 | 2006-08-17 09:10:01 |
> > |   2813 | 2006-08-17 09:00:01 |
> > |   2812 | 2006-08-17 08:50:01 |
> > |   2811 | 2006-08-17 08:40:01 |
> > |   2810 | 2006-08-17 08:30:01 |
> >
> > +--------+---------------------+
> > Was mich stutzig macht ist: nErrID ist ein auto_increment-Feld.
> > In die Tabelle wird nur geschrieben, nichts veraendert. Der
> > Zeiteintrag erfolgt mit NOW(), d.h. es wird der Zeitpunkt des
> > Eintragens verwendet.
> > Ergo sollten die ID's in ihrer Reihenfolge doch dem Zeitstempel
> > folgen, oder sehe ich da etwas falsch ... ?
>
> das Script wir wohl alle 10 minuten von enem CronJob aufgerufen.
> F�r mich hat es den Anschein, als ob man kurz nach 10:10:01 (nErrID
> 21) die Uhr um 40 Minuten zur�ckgesetzt hat.
>
> Wird die Systemzeit mit einem Timeserver gesynct oder hat ein Admin
> die Zeit umgestellt?.

Das k�nnte sein... Ich hatte auch die ORDER BY-Klausel am Anfang 
�bersehen. Lass die doch mal weg, Norbert. Guck mal, wie die 
Reihenfolge dann aussieht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, 
m��ten die Datens�tze dann so kommen, wie sie MySQL weg geschrieben 
hat.

Lutz

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive