Mailinglisten-Archive |
Moin Liste,
ich wollte einmal in die Runde fragen, wie ihr das mit dem Session
Handling so handhabt. Hier ein paar Aspekte:
1a) Der Session Cookie ist nur für Dauer der Sitzung gültig.
1b) Der Session Cookie ist auch nach dem Schließen des Browsers
weiterhin gültig.
2a) Wenn der Session Cookie nicht akzeptiert wird, wird die Session ID
an alle Links eurer Seite angehängt (IMHO großes
Sicherheitsproblem).
2b) Wenn der Session Cookie nicht akzeptiert wird, gibt es keine
Alternative. Zum Einloggen ist somit zwingend ein Cookie zu
akzeptieren
3a) Jeder Besucher der Seite bekommt immer einen Session Cookie
zugeteilt.
3b) Es werden nur Session Cookies verteilt, wenn sie wirklich notwendig
sind. Ich nenne es mal den Ansatz der Cookie-Sparsamkeit.
Meiner Meinung nach ist eine Kombination aus 1a), 2b) und 3b) der beste
Ansatz.
Zwei Fragen hierzu:
1. Wie handhabt Ihr es mit den Sessions bei euren Projekten?
2. Ist der Ansatz der Cookie-Sparsamkeit mit dem in PHP integrierten
Session Handling überhaupt realisierbar? Bei session_start() wird
ja immer eine Session erstellt und ohne session_start() kann nicht
auf $_SESSION zugegriffen werden.
3. Gibt es Einschränkungen und Probleme bei der Verwendung vom in
PHP integrierten Session Handling, auf die man nicht unbedingt
sofort stößt.
Freue mich auf interessante Anregungen und Erfahrungsberichte.
Gruß,
Ralf
php::bar PHP Wiki - Listenarchive