phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] [OT] MySQL-Datenbanken sichern

[php] [OT] MySQL-Datenbanken sichern

Yannik Hampe yannik at cipher-code.de
Son Jan 7 17:05:31 CET 2007


Hannes H. wrote:
> Hallo :-)
> 
> Nicht ganz zum Thema PHP passend, aber trotzdem wohl eine gute
> Anlaufstelle zum Themy MySQL: Wie sichert ihr eure MySQL-Datenbanken?
> Ist es falsch, das Verzeichnis /var/mysql zu sichern? Was habt ihr f�r
> Tipps f�r mich?

Nein, es ist nicht falsch, aber auch nicht wirklich eine gute Idee. Denn
es kann (muss aber nicht) dazu f�hren, dass du inkonsitente DBs
sicherst, wenn du das Verzeichnis sicherst, w�hrend MySQL l�uft. Wenn du
mysql vorher abschaltest ist das nat�rlich kein Problem.

Eine alternative dazu w�re ein solches Script:
-----------
#SQL-Skript erstellen
echo "2.2 erstellen des sql-scripts"
/[mysql-bin-pfad]/mysqldump -u backup [datenbank] > /sicherung/sicherung.sql
#
#script komprmieren
cd /sicherung/
echo "2.3 komprimieren des SQL-scriptes und loeschen des
unkromprimierten scriptes"
tar -cjf dbsicherung.`date +"%Y.%m.%d"`.tar.bz2 ./sicherung.sql
#
#unkomprimiertes Skript loeschen
rm sicherung.sql
-------------
Das ist ein kleiner Auszug aus einem Sicherungsskript von mir... backup
ist ein nur-lokale benutzer ohne passwort mit nur-leserechten auf die zu
sichernde DB... Je nach umgebung solltest du dem ein paaswort geben.
> 
> Hannes Halenka

Yannik

php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive