![]() Mailinglisten-Archive |
* Martin Adler:: > Denke es sollte kein Akt des unm�glichen sein, von einem User zu > verlangen doch bitte in seinem eigenen Interesse, Cookies f�r eine > vertrauensw�rdige Seite zu erlauben. Nicht jeder User ist auch Administrator seiner Maschine (wowereit). Gerade im Umfeld von gr��eren Firmen oder Ministerien ist es �blich, nichts administrieren zu d�rfen - und auch durchaus �blich, JavaScript und Cookies zu verbieten. Deswegen ist der Hinweis auf Cookies, den hier ein anderer User vorschlug, auch blanker Hohn. F�r eine Privat-Das-ist-mein-Goldfisch-Seite mag das alles ziemlich egal sein. Aber im gesch�ftlichen Umfeld sieht das gleich ganz anders aus: Funktioniert die Seite/Applikation bei $Eink�ufer oder $Entscheider nicht, wird eben kein Gesch�ft gemacht. Die Konkurrenz ist ja immer nur ein paar Mausklicks entfernt. -- "The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel." o <http://knurd.de> -- William Gibson, Neuromancer, o -- A Geek's View Chiba City Blues ooo
php::bar PHP Wiki - Listenarchive