Mailinglisten-Archive |
Seong-Min Kang schrieb:
> Hi,
>
> Sebastian Mendel schrieb:
>> Warum all dieses Reflection?
>> Nur um die Eigenschaften der Kind-Klasse nocheinmal in dem array _cols zu haben?
>
> in diesem Beispiel schon. Aber da der Beispielcode mit *schnipp* und
> *schnapp* hier eingefügt wurde, sieht man nicht alles. Ich nutze den
> Namen der Kind-Klasse.
ja das habe icha uch gesehen, aber letztendlcih auch nur um das array _cols
zu füllen (zumindest in diesem *schnipp* *schnapp* Code-Beispiel)
> Außerdem wollte ich es ja absichtlich etwas
> umständlicher mit den proptected properies haben :)
> Also speichere ich mittels Reflection die Eigenschaften zu Laufzeit in
> _cols.
das habe ich gesehen - aber halt nicht richtig verstanden warum ... also
warum du die Columns eben nicht z. B. im Kontruktor der Child-Klasse
definierst (oder eben ausliest aus der DB) sodnern statt dessen den (für
mich momentan so darstellenden) Umweg gehst über die Eigenschaften.
>>> public function __construct($data = false)
>>> {
>>> parent::__construct($data);
>>> }
>>> }
>> Warum machst du das?
>>
>> parent::__construct() wird doch automatisch aufgerufen wenn kein eigener
>> Konstruktor existiert.
>
> In diesem Fall ist es unsinnig. In anderen Fällen nicht :)
stimmt natürlich ... aber ich sah/seh ja nur diesen Fall ... ;-)
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive