![]() Mailinglisten-Archive |
Hallo Achim, vielen Dank f�r Deine schnelle Antwort. Heute werde ich das aber nicht mehr ausprobieren. Morgen ist ja auch noch ein Tag. Achim Fink schrieb: > [Achim Fink] > > Hallo Marita, > > ja.. du gibst den HTML-Code ja schon mit PHP aus. Das hast du aber am Anfang > nicht geschrieben. > Sorry. > Also: > > <?php > $css = 'test.css'; > Print '<link href="'.$css.'" rel="stylesheet" type="text/css"'; > ?> > > Das geht so auch, wenn das $css = 'test.css'; nicht in der head.inc.php drin steht, oder? > aber warum so umst�ndlich? Warum gibst du den HTML-Code per PHP aus? > > Weil die Webseiten in PHP geschrieben sein sollen. Und darum dachte ich muss ich das so machen oder anstatt print $content .= "... verwenden. K�nnte ich das print immer weglassen und es trotzdem als .php-Datei speichern? Also <?php Normaler html-code ohne print ?> ? Macht das dann nichts? Ich steige noch nicht ganz durch, wann es sinnvoll ist print oder $content zu nehmen oder wann ich das auch weglassen kann. Ich habe noch nicht sehr viel in PHP programmiert. Viele Gr��e Marita Betz > Gru� Achim > > >
php::bar PHP Wiki - Listenarchive