Mailinglisten-Archive |
Marita Betz wrote:
> Da ich noch nicht sehr viel Erfahrung mit PHP habe, stehe ich jetzt
> gerade etwas auf dem Schlauch.
Hallo Marita,
vielleicht hilft dir erstmal ein Blick in etwas Lektüre.
Die FAQ der de.comp.lang.php finde ich da sehr hilfreich:
http://php-faq.de/
Nicht immer ganz up-to-date, aber für den Einstieg ganz gebräuchlich.
> Hier mal mein formularausw1.php:
>
> <?
>
> if(isset($submit))
> {
> echo $Anrede;
> echo $Email;
> echo $Notiz;
> }
> $nachricht = $Anrede .$Email .Notiz;
> $empfaenger = 'm.betz at gaponline.de';
> $betreff = 'Neues Email von der Webseite ';
> $header = 'MIME-Version: 1.0' . "\r\n";
> $header .= 'Content-type: text/html; charset=iso-8859-1' . "\r\n";
> $header .= 'From: feedback at text.de' . "\r\n";
>
> mail($empfaenger, $betreff, $nachricht, $header);
>
> echo "habe fertig.";
>
> ?>
Wahrscheinlich ist register_globals auf off, so dass die
Formularparameter nur in den globalen Arrays $_GET, $_POST bzw. in
$_REQUEST stehen. Versuch mal eine Ausgabe mit echo $_REQUEST['Anrede'];
> Ich hatte da zuerst da stehen:
> mail($empfaenger, $betreff, $name, $Email, $Notiz, $header);
>
> Und da hat das Programm gemeckert.
Richtig. Siehe http://de.php.net/manual/de/function.mail.php. mail()
erwartet fünf mind. 3 und max. 5 Parameter.
> $nachricht = $Anrede .$Email .Notiz;
> Wie muss ich das schreiben, damit es stimmt?
> Muss ich da vorne auch noch einen Punkt machen?
Der Punkt ist das "Verbindungszeichen" für Strings.
Versuchs so: $nachricht =
$_REQUEST['Anrede']."\n".$_REQUEST['Email']."\n\n".$_REQUEST['Notiz'];
Aktuell sollten dir speziell die Fragen unter:
http://php-faq.de/ch/ch-webvariablen.html
behilflich sein.
Schönen Abend noch,
Alex
php::bar PHP Wiki - Listenarchive