Mailinglisten-Archive |
Rene Thiel schrieb:
> Hallo Marita,
>
>> Ich hatte es als erstes mit $_POST(['Anrede']; usw. versucht...
>
> Nicht $_POST(['Anrede'] sondern $_POST['Anrede'] - ohne runde Klammer!
um dem POST/GET Problem aus dem Weg zu gehen verwende ich fast immer
$_REQUEST, $_REQUEST enthält alle Daten die per POST oder GET (und Cookie)
gesendet wurden, also deine Formulardaten MÜSSEN auf jeden Fall dadrin
stehen - vollkommen egal ob register_globals (AUTO_GLOBALS) an oder aus
(oder in PHP 6 gar nicht vorhanden) ist
<?php
if (isset($_REQUEST['submit'])) {
echo $_REQUEST['Anrede'];
echo $_REQUEST['Email'];
echo $_REQUEST['Notiz'];
$nachricht = $_REQUEST['Anrede'] . $_REQUEST['Email']
. $_REQUEST['Notiz'];
$empfaenger = 'm.betz at gaponline.de';
$betreff = 'Neues Email von der Webseite ';
$header = 'MIME-Version: 1.0' . "\r\n";
$header .= 'Content-type: text/html; charset=iso-8859-1' . "\r\n";
$header .= 'From: feedback at text.de' . "\r\n";
if (mail($empfaenger, $betreff, $nachricht, $header)) {
echo 'E-Mail erfolgreich versendet.';
} else {
echo 'Fehler bei E-Mail-Versand.';
}
}
echo "habe fertig.";
?>
--
Sebastian Mendel
www.sebastianmendel.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive