Mailinglisten-Archive |
Hallo
Ich arbeite seit kurzem mit php-gettext. Das Erstellen der datei.po-Datei
mittels xgettext funktioniert bisher problemlos.
Nun muss ich aber zusätzliche Sprachdateien für externe Dateien erzeugen.
In diesen Dateien wird
echo T_dgettext('domainname', 'String');
zur Trennung zwischen den Standarddateien und den zusätzlichen Dateien
verwendet.
Hier habe ich beim Erstellen der datei.po-Datei allerdings Probleme.
xgettext rufe ich normal so auf:
xgettext -s -kT_ngettext:1,2 -kT_ --from-code=utf-8 -L PHP -o datei.po *.php
Das funktioniert.
Wenn ich das aber auf die zusätzlichen Dateien anwende, geht das nicht. Also
habe ich diesen Aufruf um dgettext erweitert:
xgettext -s -kT_ngettext:1,2 -kT_dgettext -kT_ --from-code=utf-8 -L PHP -o
datei.po *.php
Allerdings bring mir das ein falsches Ergebnis. Ich erhalte hiermit nur:
#: datei.php:22
msgid "domainname"
msgstr ""
Ich brauche aber:
#: datei.php:22
msgid "String"
msgstr ""
Wie muss der Aufruf von xgettext richtig lauten, um die dgettext-Strings
richtig auszulesen?
Die Hilfe von xgettext ist dazu nicht sehr hilfreich und eine bessere
Anleitung/Hilfe habe ich auch noch nicht finden können.
System: Linux, Debian Sarge
--
Sven
php::bar PHP Wiki - Listenarchive