Mailinglisten-Archive |
Hallo Jürgen,
Am Freitag, 8. Juni 2007 schrieb Juergen Poetschik:
> Hallo, Leute,
>
> seit Tagen versuche ich, ein mehrfaches Array in eine MySql-Tabelle
> zu bekommen, es geht um die Speicherung von User-Daten. Ich nehme an,
> dass ich mich verrannt habe, kriege aber ohne eure Hilfe keine
> Lösung...
>
> print_r gibt für die Variable $ud aus:
> <code>
> Array
> (
> [0] => Array
> (
> [0] => 32e225545c1d444896c007252a208862
> [1] => Pro B2R inkl. Pocket Wizard Empfänger
> [2] => 6
> [3] => 2
> [4] =>
> [5] => 696
> [6] => light.1.49
> )
>
> [1] => Array
> (
> [0] => 32e225545c1d444896c007252a208862
> [1] => Pro B2R Set inkl. 1 Kopf und Ersatzakku
> [2] => 3
> [3] => 1
> [4] =>
> [5] => 240
> [6] => light.1.50
> )
>
> )
> </code>
>
> Das soll 2 Datensätze in der DB user ergeben.
>
> ==== Script:
> <code>
> $i = 0;
> while ( $i < count($ud) ) {
nimm doch anstatt while () ein foreach (). :-)
> foreach ($ud[$i] AS $u){
> if (!isset($us)) {$us = ''; }
> $us .= "'".$u."',";
>
> }
> $us .= "''" ;
>
> # Der letzte String ist immer leer. Da die WHILE Schleife für alle
> Einträge # ein Komma erzeugt, benötigte ich noch ein letztes Element
> ohne Komma.
Und anstatt des von Dir verwendeten foreach () nimmst Du implode(). ;-)
Viele Grüße
Lutz
php::bar PHP Wiki - Listenarchive