Mailinglisten-Archive |
Hi,
habs gerade mal im IE7 getestet - der meldet einen Laufzeitfehler:
Zeile: 44
Fehler: Systemfehler: -1072896658
(Was für lustige Fehler es gibt ...)
Firefox 2 problemlos, Safari erspare ich mir jetzt (brauche erstmal
einen Kaffee).
Es scheint mir hier an Deiner State-Prüfung etwas zu fehlen. Kann da
aber ad hoc nicht viel mehr sagen.
(* grübel *)
Hm ... gerade fällt mir noch was auf:
Du nutzt den Closure
xmlhttp.onreadystatechange = function()
{
if (xmlhttp.readyState==4)
{
document.forms[0].textArea1.value=xmlhttp.responseText;
}
}
Der scheint mir aber "rekursiv" zu sein.
IMHO besser ist diese Form:
xmlhttp.onreadystatechange = function()
{
if (this.readyState == 4)
{
document.forms[0].textArea1.value = this.responseText;
}
}
Man beachte das "this" ...
Und weil wir gerade dabei sein: die Werte von HTML-Attributen (name,
id, ...) werden in Gänsefüsschen geschrieben.
Also NICHT: <form name=form1>, sondern <form name="form1">
Das auch ist leserlicher.
Sag mal - warum eigentlich das Rad neu erfinden? Probier dochmal
Prototype, die wrappen den Müll recht nett, auch die States.
Bye,
Martin
ANGEL Harald schrieb:
> Hallo!
> Danke für eure Antworten!
>
>> Was macht das Skript genau?
> Das ist es ja. Egal welche Ajax Anwendung - keine funktioniert! Auch fertige Frameworks gehen nicht!
>
>> Ist es möglich die Codepassagen zu schicken, bzw. das betreffende Skript
>> online verfügbar zu machen. Vielleicht zwei Links um den Effekt mal zu überprüfen.
> Sicher! Hier bitte:
>
> Fremder Server (funpic.de)
> http://fota.fo.funpic.de/epos4/test.php
> (klick auf "Load example" dann muss "asdf" im Textarea stehen.)
> Firefox: Funktioniert!
> Internet Explorer: Funktioniert!
>
> Mein Server:
> http://www.epos4.at/filme/test.php
> Firefox: Funktioniert!
> Internet Explorer: FEHLER!
>
>> Hast Du mal die Sicherheitseinstellungen des IE überprüft?
> Klar! Hab schon alles versucht. Außerdem ist das Phänomen nicht nur bei mir. Kein Benutzer meine Website kann das ausführen - deshalb glaube ich nicht an ein Client-Problem.
>
> Harald
--
Viele Grüße,
Martin Rabl
php::bar PHP Wiki - Listenarchive