Mailinglisten-Archive |
Michael Borchers schrieb:
>> Michael Borchers schrieb:
>>> Tabelle "Stammbaum"
>>>
>>> Id name nachfahre_von
>>> 1 Opa August 0
>>> 2 Onkle Karl 1
>>> 3 Tante Ute 1
>>> 4 Cousin Maik 2
>>> 5 Cousine Inge 3
>>> 6 Mutter 1
>>> 7 Ich 6
>>> 8 Mein Bruder 6
>>> 9 Sohn meines Bruders 8
>>> [...]
>>>
>>> Wie müsste ich vorgehen, wenn ich als Resultat ein Array haben möchte?
>>> Sprich anstatt ' ' geht der Zeiger des Arrays weiter auf eine
>>> nächste Ebene...
>> http://www.phpbar.de/w/Baumstruktur_aus_DB_in_Array_abbilden
>>
>> --
>> Sebastian
>
> Sieht gut aus! Kann man auch verhindern, dass jeder Datensatz im Root vom
> Array $items abgelegt wird?
> // ablegen in unserem Array
> 27 $items[$row['id']] = $row;So dass man am Ende mit print_r($items) nur
> die Einträge findet, die ursprünglichparent=0 hatten? Denn zur Zeit wird
> dort ja jeder Datensatz einmal abgelegt.Das geht wahrsch. nur mit Lutz
> Funktion, oder?Danke
na das steht doch auch dort beschrieben,
oder was stört dich an print_r($items[0]) ?
musst das halt nur in eine Funktion packen, z. B.:
function getTree($parent)
{
...
return $items[$parent];
}
--
Sebastian
php::bar PHP Wiki - Listenarchive