![]() Mailinglisten-Archive |
Sebastian Mendel wrote: > Martin Spuetz schrieb: >> Sebastian Mendel wrote: >>>>>> IMO: Nope, wenn es sich um fastcgi handelt ist PHP als CGI schneller, bzw. der Apache ist durch das Threading schneller. >>>>> kann ich nach etwas suchen und lesen nicht ganz nachvollziehen, da muss doch >>>>> FastCGI erst f�r jeden Aufruf ein Thread starten, hingegen ist bei mod das >>>>> PHP schon bereit und wartet (au�er es stehen keine freien Forks mehr zur >>>>> Verf�gung, und der Apache muss erst neue starten, aber das kann ihm bei >>>>> FastCGI ja auch passieren), oder? >>>> Bei FastCGI muss nur ein PHP-Prozess gestartet werden, wenn noch keiner >>>> existiert, das ist der Unterschied zwischen PHP-CGI. >>>> Ein Apache Thread/Fork wird IMO nur gestartet, wenn der Requests nicht >>>> von vorhandenen erledigt werden kann. >>> ja aber FastCGI startet f�r jede Anfrage eine Thread, >>> Apache nimmt einen bereitstehend Fork >> Das glaub ich nicht, mod_fcgid l�uft doch als Apache Module, also so wie >> mod_php. So wird dann auch bei FastCGI ein vorhandener Fork/Thread genommen. > > ja eben, bis dahin ist es gleich, nur das FastCGI dann erst noch ein Thread > f�rs Script startet, wohingegen bei mod das PHP ja bereits im Apache Fork > vorhanden ist, oder? Ich bin mir nicht sicher, aber ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, ich denke, dass mod_fcgid wird den Request dann einfach an einen (freien) PHP-Prozess weiterleiten. Das w�re ja sonst doppelt-gemoppelt. Aber ich denke jetzt muss es hier mit "Dateien l�schen" auch mal gut sein ;-) Gru�, Martin
php::bar PHP Wiki - Listenarchive