Mailinglisten-Archive |
Hallo Ringo
Ringo Großer schrieb:
> Hallo Boris
>
> Du hast 3 Möglichkeiten:
>
> 1. Die php.ini deines Servers ändern und register_globals auf "On" schalten.
>
> 2. Am Anfang deines PHP Scriptes einen Hack/Workaround einfügen
> foreach ( $_POST as $k => $v )
> {
> $$k = $v;
> }
>
> 3. Dein Script umschreiben, so wie es sich gehört.
> Ersetzt jede Variable, die per Methode POST an das Script übergeben wird
> $Variablenname --> $_POST['Variablenname']
VIELEN DANK! Das hat geholfen. Ich bin den dritten Weg gegangen. Nun
läuft's.
Ich wundere mich, dass der vorherige Hoster die register_globals schein
ON hat.
>
> Zusätzlich empfiehlt sich noch die Überprüfung der übergebenen Inhalte
> in den Variablen, um Angriffe von außen so weit wie möglich zu
> unterbinden. Gerade wenn es um den Emailversand geht, solltest du so
> verantwortungsbewusst sein, damit dein Script nicht als Spam-Schleuder
> misbraucht werden kann.
OK, das Thema habe ich auch schon ab und zu gesehen. Mit einer fest
eingetragenen Ziel-Adresse kann ja aber nur diese Adresse zugespamt
werden, denke ich. Nicht, dass mir das gleichgültig wäre....
>
> > Wie kann ich das Debuggen, wie den Inhalt des
> > POST einsehen?
>
> Du kannst dir am Anfang deines Scriptes den Inhalt der Superglobalen
> $_POST folgendermaßen ausgeben lassen, um deren Inhalt zu kontrollieren:
>
> echo '<pre>';
> print_r($_POST);
> echo '</pre>';
>
OK, das hat mich schlauer gemacht. Ich danke vielmals!!
Boris
php::bar PHP Wiki - Listenarchive