Mailinglisten-Archive |
On Die, 27 Mär 2001, Egon Schmid (_(at)_work) wrote:
>
> Dann schau Dir mal die vollständigen Headers an:
Das ist kein vollstaendiger Header.
DAS ist ein vollstaendiger Header:
===================
From: "Egon Schmid (_(at)_work)" <eschmid_(at)_php.net>
Subject: Re: [php] nochmal
To: php_(at)_phpcenter.de
Delivered-To: geschke_(at)_localhost.bttr.org
Delivered-To: php_(at)_localhost.phpcenter.de
Organization: SIX Offene Systeme GmbH
X-Mailer: Mozilla 4.74 [en] (X11; U; Linux 2.2.9-2 i686)
X-Accept-Language: de-DE, en
X-BeenThere: php_(at)_phpcenter.de
X-Mailman-Version: 2.0.3
Reply-To: php_(at)_phpcenter.de
List-Help: <mailto:php-request_(at)_phpcenter.de?subject=help>
List-Post: <mailto:php_(at)_phpcenter.de>
List-Subscribe: <http://lists.phpcenter.de/mailman/listinfo/php>,
<mailto:php-request_(at)_phpcenter.de?subject=subscribe>
List-Id: deutschsprachige PHP-Mailingliste <php.phpcenter.de>
List-Unsubscribe: <http://lists.phpcenter.de/mailman/listinfo/php>,
<mailto:php-request_(at)_phpcenter.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <http://lists.phpcenter.de/pipermail/php/>
Date: Tue, 27 Mar 2001 11:59:52 +0200
===================
Genaugenommen ist der auch nicht vollstaendig, da die
Pfad- und Serverinformationen fehlen, ueber die die Mail
zu mir gekommen ist. Alles wesentliche ist aber enthalten.
Ich kann da eine Adresse in der From:-Zeile erkennen,
und zwar diejenige des Autors. Ist bei Verwendung
anderer Mailprogramme uebrigens nicht anders. Wenn da
eine andere Adresse steht, ist das Mailprogramm
kaputt, denn die From:-Adresse wird vom Listserver
nicht ueberschrieben.
Damit beenden wir auch bitte den Thread.
Gruss,
Ralf
--
: www : http://www.ruby-center.de : http://der.leitweganzeiger.de
: mail : ralf_(at)_ruby-center.de ::: rg_(at)_leitweganzeiger.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive