Mailinglisten-Archive |
Claudia Sengutta wrote:
> Ich bin Einsteiger was PHP(WAMP) betrifft und habe gerade einen Knoten im
> Kopf!
Kann vorkommen :)
> Also im Rahmen einer Projektarbeit habe ich ein login-script geschrieben,
> das für jeden user eine *.txt anlegt sobald er sich einloggt um sicher zu
> stellen, dass sich jeder user nur einmalig einloggen kann.
> Soweit klappt das auch prima. Für den logout werde ich einen entsprechenden
> button anlegen, hinter dem ein script läuft welches die *.txt wieder löscht.
> Müsste funktionieren! Was aber wenn der user nicht den logout-button klickt,
> sondern einfach das Browser-Fenster verlässt?
Also ich würde keine *.txt Dateien anlegen, sondern die Sessiondaten in
der Datenbank verwalten.
Wenn der User einfach das Browser-Fenster verlässt, dann hilft IMHO
folgendes:
php.net/connection_aborted
php.net/connection_status
php.net/connection_timeout
php.net/ignore_user_abort
und Kapitel 21 Connection handling im PHP Manual (möglichst das
Englische benutzen, da das Deutschen teilweise veraltet ist)
> Habe mir überlegt das es eventuell per Session-Management funktionieren
> könnte! Da das allerdings
> Neuland für mich ist mir nicht klar wir das läuft! Wäre super dankbar wenn
> mir jemand weiter helfen kann!
Wenns mit dem Session-Management nicht klappen sollte, dann wird Dir
sicherlich Sascha Schumann unter die Arme greifen, denn der hats in PHP
4 implementiert.
> Hier mein Quellcode:
>
> <?
> include("connect.php");
>
> $database = "mysql";
>
> _(at)_mysql_select_db($database,$db) or
> ("keine Verbindung zur $database!<br>");
^ da fehlt ein die()
Der Rest scheint in Ordnung zu sein, kann mich aber auch verguckt haben.
-Egon
--
SIX Offene Systeme GmbH · Stuttgart - Berlin
Sielminger Straße 63 · D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon +49 711 9909164 · Fax +49 711 9909199 http://www.six.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive