Mailinglisten-Archive |
Hi Burkhard, hi liste,
Burkhard Stollenwerk schrieb:
> Es können n Kunden ausgewählt werden als Rechnungsempfänger (Kann
> unmöglich
> vorher geladen werden) diese müssen aus der mysql-datenbank herausgesucht
> werden (Seite immer neu ausbauen sit auch keine praktikable Lösung).
> Ähnliches gilt für Artikel.
> Kann man nicht in den von PHP generierten Code Java(Ob Java mit mysql
> umgehen kann?) oder ähnliches integrieren. Oder gibt es eine ähnliche
> Lösung.
Eine Datenübertragung von Server zum Browser funktioniert
bei HTML in der Tat ueber einen Seitenzugriff *1 - wenn es keiner
sein darf, muss man auf der Klient-Seite eine Nicht-HTML-Lösung
nutzen.
Eine bei Banken etc. gerne eingesetzte Lösung ist eine
Java-Applet, das direkt mit dem Server kommuniziert .
Damit das Applet Daten aus dem MySQL holen kann, benötigt
es entweder die Bereitschaft des Nutzers, ueber das Browser-
integrierte Java hinaus einen MySQL-Klientsoftware für
Java (dh. den JDBC-Client) zu installieren, oder man greift ueber eine
RPC-Funktionalität auf vom Server bereitgestellte Funktionen
zu, die die Daten an das Applet liefern.
Dabei wuerde man vermutlich auch auf der Serverseite
Java nutzen, weil der Funktionsaufruf einfacher zu realisieren
ist (z.B. ueber Javas RMI) .
Viele Grüße, johann
*1) Mario Klaue hat auf dem PHP-Kongress eine Lösung vorgestellt, die
PHP-Objekte an Javascript ausliefert - nur leider funktionierte
das bei seiner Lösung ausschliesslich mit dem IE 5.x .
php::bar PHP Wiki - Listenarchive