Mailinglisten-Archive | 
Hi Heiko,
>while ($rowplz=3Dmysql_fetch_array($resultplz)) {
>mysql_select_db("vorwahl",$db);
>$ort=3D$rowplz[ort];
1. Mit mysql_select_db w=E4hlst du die Datenbank "vorwahl", die es
warscheinlich bei dir gar nicht gibt, da die Tabelle "vorvahl"
auch in der Datenbank "nummern" gespeichert ist. Damit m=FC=DFte deine
Abfrage nach den Vorwahlen eigentlich schon beim ersten Mal ein leeres
Ergebnis liefern.
2. Ich w=FCrde schreiben $ort=3D$rowplz["ort"]
3. Ist Deine Aufteilung der Tabellen ziemlich sinnlos. Dein Programm
zeigt einen Ort und mehrere PLZen zu diesem Ort und nur eine Vorwahl
an. Du speicherst aber zu jeder PLZ den Ortsnamen neu. Au=DFerdem steht
der Name des Ortes nochmal in der Tabelle mit den Vorwahlen! =DCberleg
mal wieviel Speicher da=DF allein bei einer Stadt wie Hamburg mit zich
verschiedenen PLZen verbraucht.
Besser w=E4hren zwei Tabellen in etwa so:
Tabelle staedte: StadtID, OrtsName, Vorwahl
   (Bsp: 1, Hamburg, 040 / 2, Berlin, 030)
Tabelle plz: StadtID, PLZ
   (Bsp: 1, 21149 / 1, 22455 / 2, 14169 / 2, 10115)
Au=DFerdem kannst Du so eine Abfrage wie z.B.
SELECT staedte.*, plz.* FROM staedte, plz
WHERE staedte.StadtID =3D plz.StadtID
machen, und erh=E4ltst gleich das komplette Ergebnis.
Gru=DF Michael
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive