Mailinglisten-Archive |
Hallo,
zuerst, Danke fuer die Antworten.
Zu:
> > ... HTML-Code...
> > <? get_content(); ?>
> > .. HTML-Code...
> > <? include("navigation.inc.php"); ?>
> > ... HTML-Code...
>
> Die Gefahr, dass der Webdesigner hier PHP-Code zerst=F6rt,
> ist hoch.
Diese Gefahr besteht ebenso auch bei der Template Technik -
{ PAGE_CONTENT} kann genauso zerst=F6rt werden wie lediglich
eine Funktion, die irgendwo im HTML eingebunden wird (<?
get_content(); ?>).
> Au=DFerdem kann das Template-System sehr einfach
> Verschachtelungen und Bl=F6cke erm=F6glichen, also z.B.
> ....
> ... um z.B. alle Datens=E4tze einer Datenbanktabelle
> sch=F6n formatiert auszugeben.
>
> ... Dort habe ich f=FCr das Frontend zur Zeit 17 verschiedene
> Templates, die untereinander verschachtelt werden; ...
> ...Ohne die Template-Geschichte w=E4re der PHP-Code wesentlich
> unsauberer geworden, die Codequalit=E4t h=E4tte dadurch gelitten und
> die total cost of ownership w=E4ren gestiegen.
Ich lese meine Daten aus MySQL auch in Tabellen aus. Was
besonders bei einem hierarchischen Menue der Fall ist. Und da
klappt es auch wunderbar ueber ein Verschachtelung von
Funktionen oder Includes. Die saubere Trennung von HTML und
PHP ist natuerlich dann eine Frage der Programmierung. Die
meisten Skripte, die ich bisher sah, neigen sehr dazu HTML und
PHP zu mischen. Das kannn aber auch sauber und gut trennen.
Ich bezeichne mich nicht gerade als Programmierer - eher als
Designer. Seit nahezu 2 Jahren arbeite ich mit PHP und bin
manchmal sehr ueber die Skripte anderer verwundert. So manches
Einfache wird sehr komplex umgesetzt. Manchmal glaube ich,
dass sich da jemand selbstverwirklichen will. Doch wozu?
Verschachtelungen von 17 oder 19 Templates - Ist das nicht
=FCbertrieben? Leidet nicht die Performance darunter? Vielleicht geht
es auch einfacher!
Und wie gesagt - bei Einsatz von Parser f=FCr Templates entstehen
Geschwindigkeitseinbussen. Vielleicht nicht bei geringen
Aufkommen, aber ab 500.000 Abrufen sicherlich! Kein Wunder, das
es dann CMS-L=F6sungen gibt, die auf statischen HTML setzen
(siehe Gauss) - wovon ich aber nicht viel halte!
Viele Gruesse
Heinrich
--
wittmer internet business solutions
anton-lux-ring 8 =B7 61197 florstadt
hwittmer_(at)_web-click.de =B7 http://www.web-click.de
fon: 06035 968166 =B7 fax: 06035 968167
handy: 0173 6620586
php::bar PHP Wiki - Listenarchive