Mailinglisten-Archive |
>Davon w=FCrde ich jedoch abraten, da du dann nicht mehr zwischen=20
>statische und dynamische Seiten unterscheiden kannst. Dann=20
>werden alle statischen Seiten auch mit PHP geparst und das=20
>kostet dem Server viel mehr Performence.
Also bis jetzt hab ich hier mit dieser L=F6sung Server-Zeiten zwischen
0.02 und 0.2 sek...
War ja auch nur eine Idee, da es bei mir genau 1 (!) webseite gibt und
Die sich die jeweiligen inhalte aus der datenbank holt =
("index.html?id=3D...")
Da ich im moment gerade versuche, mir aus den generierten seiten=20
Templates zu erzeugen, die entweder nur statisch sind oder ihrerseits =
wieder
Php-code enthalten d=FCrfte die entscheidung speicher ich es als php =
oder
html?
Und dieses parsen den performance-verlust wieder aufheben...
Ich setze =FCbrigens produktiv auf den Kernel-HTTP-Server als Master =
und der
Liefert statische seiten generell 2-10mal schneller als Apache, dieser =
dient
als
Slave und bekommt die dynamischen Seiten durchgereicht!
>Frage: Wie sieht es eigentlich mit Suchmaschinen aus wenn=20
>diese eine .html Datei finden und das ist in wirklichkeit ein=20
>PHP Script??? Werden die indexiert? Glaube nicht, da ja ein=20
>PHP Header ausgegeben werden sollte, oder?
Wenn du das php einbettest und normale tags wie "<html>" verwendest =
werden
Die seite nauch von meta-robots etc. durchsucht!
Jens
------------------------------------------------------------------------=
----
Jens Reinemuth
Adelungstr. 39
64283 Darmstadt
Voice: 06151 - 10 10 45
Fax: 06151 - 13 66 15
Mail: webmaster_(at)_openos.de
------------------------------------------------------------------------=
----
Linux is like a wigwam!
=20
No windows - no gates - apache inside!
------------------------------------------------------------------------=
----
php::bar PHP Wiki - Listenarchive