Mailinglisten-Archive |
>Die Loesung ist ja soweit vollkommen trivial. Aber macht es nicht =
Sinn,
tatsaechlich nur die beiden gefragten Spalte mit in die Query zu nehmen =
>anstatt * ? Oder ist es evtl. sogar langsamer, nur bestimmte Spalten =
zu
erfragen, weil die DB diese vielleicht erst vom gesamten Datenvorkommen =
>separieren muss o. Ae.?
=20
>Bei der Groesse der hier vorliegenden DB ist das natuerlich gaenzlich
schnuppe und die Frage deswegen auch "muessig". Aber wenn man das ganz
>mal weiterspielt und die Tabelle auf einmal >10.000 Zeichensaetze =
(und/oder
auch mehr Spalten) hat, wie sieht's dann aus? Wann ist ggf. ein=20
>Schwellenwert erreicht, bei dem man sich Gedanken machen muss, ob =
einem
Performance oder Speicher eher floeten gehen?
keine angst, ich verstehe solche dinge nicht als "in frage stellen"...=20
bin noch relativer neuling in bezug auf php/mysql,
aber deine anmerkungen sind interessant!
ich hab tats=E4chlich nur auf die 175 zeilen geachtet, aber generell =
w=E4r
es mal interessant zu wissen was schneller ist!
jens
------------------------------------------------------------------------=
----
Jens Reinemuth
Adelungstr. 39
64283 Darmstadt
Voice: 06151 - 10 10 45
Fax: 06151 - 13 66 15
Mail: webmaster_(at)_openos.de
------------------------------------------------------------------------=
----
Linux is like a wigwam!
=20
No windows - no gates - apache inside!
------------------------------------------------------------------------=
----
php::bar PHP Wiki - Listenarchive