Mailinglisten-Archive |
Hallo Juri,
Am Freitag, 11. Mai 2001 um 10:06 wurde geschrieben:
> falls ich Dich richtig verstanden habe.
> So werden die gar nicht hinzugefuehgt.
> $arrWgroup = array();
>>$i = 0;
>> while ($db->next_record()) {
$tmp = $db->>f("wgroup");
> if (isset($arrWgroup[$tmp])) continue;
> $arrWgroup[$tmp] = 1;
>> $res[$i]["id"] = $db->f("id");
> $res[$i]["wgroup"] = $tmp;
>> $res[$i]["wgrnumber"] = $db->f("wgrnumber");
>> $i++;
>> } // while
> unset ($arrWgroup);
> Gruss,
> Juri
Da die Ergebnisse nicht nur aus einer SQL-DB stammen, sondern auch noch
aus anderen Quellen, ist das Problem etwas komplizierter:
<besseresBeispiel>
$i = 0;
while ($db->next_record()) {
$res[$i]["id"] = $db->f("id");
$res[$i]["prodkoeff"] = $prodkoeff($db->f("id"));
$res[$i]["prodfaktor"] = $prodfaktor($db->f("id"));
if ($res[$i]["prodfaktor"] > 0) {
$res[$i]["prodgroup"] = $prodgroup($res[$i]["prodfaktor"]);
} else {
$res[$i]["prodgroup"] = $prodgroup($db->f("id");
}
$i++;
} // while
</besseresBeispiel>
Jetz kann es trotzdem passieren, das ich doppelte
$res[$i]["prodfaktor"] Einträge in meinem Array habe ("prodfaktor"
liegt doppelt vor).
Bei den Elementen wo $res[x]["prodfaktor"] == $res[y]["prodfaktor"] ist,
möchte ich das komplette Element $res[y] aus dem Array löschen.
Gibt es dafür eine Funktion ähnlich array_unique oder es sogar diese
Funktion?
Danke
Andreas
--
vocote.de e.K. Internetapplikationen, Webdesign, Webhosting
Neudörfeler Str. 4a - D-08543 Jocketa
Telefon: +49-37439-77175 - Fax: +49-37439-77185
WWW: http://www.vocote.de - email: mailto:info_(at)_vocote.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive