Mailinglisten-Archive |
> root_(at)_linux01:/home/freespace > ps ax | grep mysqld
> 390 ? SW 0:00 [safe_mysqld]
> 446 ? S 0:00
> /usr/sbin/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --pid-
> file=/var/lib/mysql/mysqld.pid --skip-locking
> > Oder top?
>
> 446 mysql 0 0 812 248 200 S 0.0 0.0 0:00 mysqld
> 492 mysql 0 0 0 0 0 Z 0.0 0.0 0:02 mysqld
> <defunct>
> 493 mysql 0 0 812 248 200 S 0.0 0.0 0:00 mysqld
>
>
> > Kannst Du es manuell stoppen -> kill -9 <pid des mysqld> ?
>
> root_(at)_linux01:/home/freespace > kill -9 <pid des mysqld>
> bash: syntax error near unexpected token `mysqld>'
Alex' Tipps sind schon sehr brauchbar, und vielleicht hat
er sich sogar klarer ausgedrueckt, also folge erstmal ihm.
Aber: Hast Du wirklich "kill -9 <pid des mysqld>" eingegeben?
Ich buchstabiere mal:
kill -9 *an dieser Stelle gibst Du die PID, also die Prozess-ID,
die z.B. bei der Ausgabe von top oder ps ax angezeigt
wird, ein*
Du ersetzt nun alles, was zwischen den "*"-Zeichen und inklusive
derer steht, durch die jeweilige pid, die Du ja mit Deinen
obigen Ausgaben herausbekommen hast. Du fuehrst gewissermassen ein
gedankliches str_replace() aus.
Es gibt uebrigens auch eine manpage, also
man kill
oder
man killall
Beste Gruesse,
Ralf
--
: www : http://www.ruby-center.de : http://der.leitweganzeiger.de
: mail : ralf_(at)_ruby-center.de ::: rg_(at)_leitweganzeiger.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive