Mailinglisten-Archive |
Hi Friedhelm,
> > ich habe ein Script, was bisher unter PHP3 sauber l=E4uft.=20
> > Dort wird exec() verwendet. Beim Umstieg auf PHP4
> > (unter WinNT) l=E4uft das nicht. Die Ausgabedaten
> > kommen nicht r=FCber. SafeMode ist abgeschaltet.
> Was versuchts Du denn?
> Codeschnipsel?=20
...
$command =3D $execPath."saferpay.exe -payinit $confPath $strAttributes";
$payinit_url =3D exec($command, $returns, $ret);
...
In PHP3 habe ich dann in $payinit_url den Ausgabestring und=20
konnte mit dem weitermachen.
Mit PHP4 ist $payinit_url leer, $returns hat auch nur ein=20
leeres Array.
> PHP-version, Webserver, cgi/modul?
PHP 4.0.4, IIS/4.0, cgi
NT 4.0 (Client)
=20
> Bei mir l=E4uft z.B:
> exec("dir",$arr);
> print_r($arr); (NT4-Server, PHP4, cgi-Apache)
habe ich gerade mal bei mir ausprobiert und liefert mit PHP4:
Array ( )=20
mit PHP3 (und dem Ersatz von print_r durch var_dump) l=E4uft es
> Gr=FC=DFe
> Friedhelm
Gru=DF,
Ira
php::bar PHP Wiki - Listenarchive