Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
Am Sonntag, 17. Juni 2001 um 09:46 tipperte Martina:
> Ich habe auf einer Seite, die inzwischen ziemlich lang geworden ist,
> mehrere Eintraege mit Datum. Ich moechte die Eintraege mit Datum und
> Titel in eine Textdatei einlesen und anschliessend -
> sortiert - wieder ausgeben. Im Endeffekt soll das Script auch wissen,
> wann eine neue Seite anfangen soll - aber das spaeter.
> Wo es jetzt hapert:
> Ich habe die Daten in einer Textdatei in folgender Form:
> $datum[] = "15.06.2001";
> $titel[] = "Titel zum Eintrag";
> $text[] = "das ist Text ueber mehrere Zeilen";
> $datum[] = "16.06.2001";
> $titel[] = "Titel zum Eintrag";
> $text[] = "das ist ein neuer Eintrag";
> Geht das ueberhaupt so?
wenn du diese öffnest und einliest, hast du den Inhalt in einem
String.
wahrscheinlich wirst du allerdings ein
include("textdatei.inc.php");
schreiben, oder so.
dann sind die Daten in den Arrays.
> Jedenfalls ist mir nicht gelungen, diese Daten nun wieder in mein
> Layout auszulesen - nicht einfach hintereinander weg, sondern
> konkret hier rein:
darum kannst du dann eine Schleife basteln, die alle
Werte jedes Arrays durch läuft, etwa der Form:
<?php
$zaehler = count($datum);
// hier evtl. Kontrolle, ob $datum etwas enthält
for ($i=0; $i < $zaehler; $i++) {
> <tr>
> <td class="rechts">
> <hr noshade size="1">
<?php echo $titel[$i]; ?>, <?php echo $datum[$i]; ?><br>
> <hr noshade size="1">
> <img src="pics/leer.gif" width="400" height="1" border="0" alt=" ">
> </td>
> </tr>
> <tr>
<td valign="top"><?php echo $text[$i]; ?>
> </td>
> </tr>
}
ciao
Christoph Loeffler
mailto:chris_(at)_breisnet-online.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive