Mailinglisten-Archive |
Hallo,
> so siehts bei mir aus:
> Redhat 6.1, php 4.0.5 als modul
> Windows 2000, 4.0.6-dev als cgi
...
> In meinem Redhat sind die Ordner "/usr/share/locale/de/" sowie
> "/usr/share/locale/de_DE" vorhanden, in der Datei
> "/usr/share/locale/locale.alias" ist auch der entsprechende Language-Alias
> vorhanden, das könnte evt. ein Grund sein, wobei ich mich unter *nix zu wenig
> auskenne, um das beurteilen zu können.
Unter FreeBSD habe ich ich gar keinen Ordner "/usr/share/locale/"
wahrscheinlich liegt es daran.
Jetzt habe ich es noch auf einem SuSE 7.1/PHP Version 4.0.4pl1
ausprobiert. Hier gibt es "/usr/share/locale/" samt vieler
Language-Dateien. Hier mein Ergebnis:
englisches Format:
setlocale ("LC_TIME", "de");
setlocale ("LC_TIME", "de_de");
deutsches Format:
setlocale ("LC_TIME", "german");
setlocale ("LC_TIME", "deutsch");
setlocale ("LC_TIME", "de_DE.ISO-8859-1");
setlocale ("LC_TIME", "de");
setlocale ("LC_TIME", "ge");
Nochmals vielen Dank für die Mithilfe!
--
Herzliche Grüße,
Stefan Hofmeir
php::bar PHP Wiki - Listenarchive