Mailinglisten-Archive |
Aloha,
hatte diese Frage schon vor ein paar Tagen gestellt und auch
ein paar gute Ans=E4tze erhalten. Leider funzt dass immer noch
nicht. Daher hier noch mal das Problem.
Bei uns werden PDF-Dokumente user-spezifisch generiert. Um
nun einen =F6ffentlichen nicht autorisierten Zugriff zu vermeiden
liegen diese Dokumente au=DFerhalb des Webroot Verzeichnis.=20
Um dies Dokumente anzuzeigen habe ich nun eine Funktion (siehe unten)
die die files holt und =FCber die header() Funktion an den Browser
=FCbergibt. Die Voraussetzungen sind bei den usern =FCberall gleich
IE 5.5 + Acrobat-PlugIn. Liegt das Dokument in einem =F6ffentlichen
Ordner auf den ich direkt linken kann, funktioniert das auch super.
Sobald ich aber =FCber die header() gehe, =F6ffnet sich der Dialog
"Speichern oder vom aktuellen Ort =F6ffnen.." Beider funktioniert
nicht mit der Meldung Datei nicht gefunden...
Die Pfade sind richtig gesetzt (habe sie mir mit echo anzeigen lassen)
und die Verzeichnis-Rechte stimmen auch (das Skript schreibt ja auch
in diesen Ordner)
Vielleicht f=E4llt jemandem noch was dazu ein.
<schnipp>
function get_pdf($id){
$name =3D $id.".pdf";
$filedir =3D "/my/dir/";
$filename =3D sprintf("%s/%s", $filedir, $name);
header("Content-type: application/pdf");
header("Content-Disposition: inline; filename=3D\"".$name."\"");
readfile($filename);
}
<schnapp>
Danke im Voraus
Gruss
alex
---=20
Alexander H=E4ussel
God said: tar xfvz universe.tar.gz - and the Universe was!=20
celsius37.com AG Email
mailto:alexander.haeussel_(at)_celsius37.com
=20
=20
php::bar PHP Wiki - Listenarchive