Mailinglisten-Archive |
> -----Original Message-----
> From: php-admin_(at)_phpcenter.de [mailto:php-admin_(at)_phpcenter.de]On Behalf Of
> Christian Schäfer
>
> > Folgender Code scheint zu einem 500er zu führen:
> >
> > if($fields[$i]["realname"] == $errors[$e]["field"])
> > {
> > $fields[$i]["comment"] = $errors[$e]["error"];
> > $e++;
> > }
>
> daher sollte der 500er nicht kommen. die kommen z.b. bei endlosschleifen.
> du hast hier aber eine if-bedingung und zwei statements, daran
> sollte es also nicht liegen.
Würde mein logisches Empfinden auch sagen. Noch lustiger: es reicht schon,
die Bedingung ($fields[$i]["realname"] == $errors[$e]["field"]) durch eine
andere zu ersetzen und der Fehler tritt nicht auf.
Es kann unter Umständen passieren, dass das array $errors gar nicht
existiert, das sollte dann doch aber eigentlich einfach in false resultieren
und keinen 500er zur Folge haben, oder?
Ja, das steckt in einer for-Schleife (es werden Formularfelder ausgegeben
und dieses Fizelchen sorgt für eventuelle Fehlermeldungen bei falschen
User-Input. Die Schleife läuft ca. 20 Mal durch.
Übrigends gab es auch Zeiten, in denen der Code problemlos lief.
Ciao,
Matthias
php::bar PHP Wiki - Listenarchive