Mailinglisten-Archive |
>ich will ein Menu auf Basis einer mySQL Bank aufbauen.
>Im grossen und ganzen ja kein Problem. Jetzt moechte
>ich das ganze aber auch noch struckturieren.
>Die db sieht dann so aus
>
>|id | mid | bezeichnung |
>+-----------------------+
>| 1 | 1.0 | Hauptmenu |
>| 2 | 1.1 | ueber uns |
>| 3 | 1.2 | ueber das |
>| 5 | 2.0 | Produkte |
>| 6 | 2.1 | dies |
>| etc. |
>
>Rauskommen soll das:
>
>-------------------
>Hauptmenu
>-------------------
> ueber uns
> ueber das
>-------------------
>Produkte
>-------------------
> dies
>etc.
Ich w=FCrd die db ja noch um den link erg=E4nzen
|id | mid | bezeichnung |link
Machst also Dein Query und bekommst ein array
- snip
if (!($result =3D mysql_query($query, $hdl)))=20
mysql_die($hdl, 'Datenbankabfrage '.$query.' funktioniert nicht!');
$eintraege =3D mysql_fetch_array($result);
foreach($eintraege as $eintrag)
{
$mid =3D split($eintrag['mid'], '.');
if ($mid[1]) echo normalerEintrag($eintrag);
else echo ueberschriftsEintrag($eintrag);
}
mysql_freeresult($result);
-snap
Die Funktionen normalerEintrag und ueberschr... sehen etwa so aus:
-snip
function normalerEintrag($eintrag)
{
return ' <a href=3D"'.$eintrag['link'].'"'>'.
$eintrag['bezeichnung'].'</a>'."<br>\n";
}
function ueberschriftsEintrag($eintrag)
{
return '<hr><strong><a href=3D"'.$eintrag['link'].'"'>'.
$eintrag['bezeichnung'].'</a></strong>'."<hr>\n";
}
-snap
alles ungetestet ...
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive