Mailinglisten-Archive |
Aloha,
> ----------
> Von: Gerhard Feiner[SMTP:lists_(at)_edvtrainer.net]
>=20
>=20
> Meine Frage ist nun, wenn ich alle Daten der Tabelle in einer =
Variablen=20
> speichere (via Abfrage), wie bekomm ich dann das Drop-Down-Feld hin, =
so=20
> dass es meinen Wuenschen entsprechend arbeitet ? (Ein normales=20
> Drop-Down ist ja kein Problem, nur wie geht das mit den nicht=20
> auswaehlbaren Kategorien?)
>=20
> Die Kategorien muessen angezeigt werden, da es verschiedene=20
> Auswahlpunkte gibt, die gleich heissen, sich aber in ihrer Kategorie=20
> unterscheiden.
>=20
So ganz geht das leider nicht... du kannst keine "nichtausw=E4hlbaren =
Auswahl-
felder" f=FCr die Kategorien machen ...
folgendes sollte sinngem=E4=DF funktionieren
--- a.php ----
if ( $nr =3D=3D 'falsch' ) {
$fehler =3D 'sie haben die kategoriegruppe ausgew=E4hlt, aber nicht =
den
Auswahlpunkt';
include ('formular.inc.php');
exit;
}
else {
verarbeite_die_daten(); # mach jetzt was du willst mit der auswahl.
}
----- form.inc.php -----
echo '<form action=3D"$PHP_SELF">
<select name=3D"nr">';
$sql =3D 'select * from tabelle order by kategorie'; # oder
$sql =3D 'select * from tabelle group by kategorie';
....
$kategorie_alt =3D '';
while ( $h_erg =3D mysql_fetch_array() ) {
if ( $h_erg['Kategorie'] !=3D $kategorie_alt ) {
# Kategorie hat sich geaendert
echo '<option value=3D"falsch">'.$h_erg['Kategorie'];
$kategorie_alt =3D $h_erg['Kategorie'];
}
echo '<option value=3D"'.$h_erg['nr'].'">'.$h_erg['Auswahlpunkt'];
}
Gr=FC=DFe, Mathias
php::bar PHP Wiki - Listenarchive