Mailinglisten-Archive |
On Thu, 12 Jul 2001 13:59:53 +0200, you wrote:
>Gibt es irgendwo eine Email to Fax Beschreibung wo man
>nachlesen kann wie das geht und was mann braucht ??
>
>Möchte gerne meine Email entweder direkt an einen
>Fax Getaway oder über einen Provider der die Mail
>als an den Fax Getaway weitergibt.
>
>Wer hat so etwas schon gemacht oder wo kann ich mehr
>darüber erfahren?
so mach' ich das
- snip
function sendfax($adresse, $text)
{
global $ThB_PATH;
$tmpfname = tempnam($ThB_PATH.'/tmp', 'fax' ).'.htm';
if ($fd = fopen($tmpfname,'w'))
{
foreach ($text as $t) fputs($fd, $t);
fclose($fd);
}
$email = empty($adresse['email']) ? ' -N' : ' -f
'.$adresse['email'].' -D';
$faxcmd = '/usr/bin/sendfax -I 10 -s a4 -h XYZ.de -n -i
'.$adresse['id'].$email.' -d '.$adresse['fax'].' '.$tmpfname;
$output = exec($faxcmd, $outupges, $erg);
$output = explode(" ", $output);
return $output[3];
}
- snap
Adresse und Text sind arrays, die Felder von Adresse sind klar, denke
ich, 'id' wird von sendfax mitgeführt, dient dazu im Jounral von
sendfax die Einträge wiederzufinden und wird auch in der
Bestätigungsemail erwähnt. Der Text sind einfach bloß die Textzeilen.
Ich nenn' die Datei .htm, dann wird sie bei meinem Provider erst noch
durch einen Formatter geschaufelt, kann also auch links auf Grafiken
usw. enthalten. Ob das bei Dir standardmäßig auch schon klappt, weiß
ich nicht.
XYZ.de ist mein Provider-Name, mußt mal bei man sendfax schauen, was
das noch genau zu bedeuten hatte ...
Den Faxstatus kannste so auswerten:
-snip
function faxstat()
{
unset($result);
if (!testserver())
{
$statcmd = "/usr/bin/faxstat -d -s -l -h XYZ.de";
unset($output);
exec($statcmd, $output);
$start = false;
for ($i = 0; $i < sizeof($output); $i++)
{
$zeile = explode("\t", $output[$i]);
if ($start) $result[$zeile[0]] = $zeile;
else $start = ($zeile[0]=="JID");
}
}
return isset($result) ? $result : false;
}
-snap
---
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive