![]() Mailinglisten-Archive |
> Jochen Kaechelin wrote: > > > Ich w�rde Die empfehlen diese Funktion nicht f�r > > Datenbanksicherungen zu nehmen, da eine korrekter Dump > > nur erfolgen kann, wenn der MySAL-Daemon nicht aktiv > > ist. > > Mal ne Frage, weil ich selbst an einer Datensicherung > arbeite: Reicht es > nicht, wenn man die Tabelle einfach lockt? Meines Wissens nach lockt > phpMyAdmin die Tabellen vorher... allerdings scheint es Probleme mit > Sonderzeichen wie z.B. " oder ' zu geben... Ich denke nicht! Erst wenn Dein MySQL-Daemon "steht" k�nnen alle relevanten Daten gesichert werden. Ein etwas bl�der Vergleich, bei dem wieder einige Linux-Fanatiker kotzen werden, ist z.B. Windows NT. Wenn Du nicht mehr arbeiten willst, dann kannst Du die Kiste auch nicht einfach ausschalten, sondern musst warten bis alle tempor�ren Dateien gesichert wurden. So muss dies auch bei MySQL sein. Ich kann aber nicht genau sagen, um was f�r Dateien es sich hier handelt, bzw. was so alles schief gehen kann. Ich hab nur gelesen, dass man die oben beschreibene Methode nutzen soll. Ich sichere jede Nacht eine 30 MB Datenbank - dauert gerade mal 8 Sekunden. Und die Zeit kann die Datenbank schon mal down sein. Gru� Jochen
php::bar PHP Wiki - Listenarchive