Mailinglisten-Archive |
Hi Volker,
moechte Dir auf keinen Fall MySQL ausreden,
denn das ist wirklich eine sehr gute Idee... ;-)
Wenn aber der Provider keine DB bereitstellt geht es trotzdem.
z.B.:
wenn 'headline#autor#datum#content' der einzelne Datensatz ist,
und jedes Feld soll/darf Zeilenumbrueche enthalten, dann schliesst
Du den Satz einfach mit '##' ab, also so:
'headline#autor#datum#content##'
Die Datei liest Du mit:
$inhalt = fread($fp, filesitze($file));
ein, und explodierst wie folgt:
$saetze = explode("##", $inhalt); /* create Saetze */
$CNT = array();
while(list($key,$val)=_(at)_each($saetze))
{$CNT[$key] = explode("#", $val); /* create Felder */
}
Sortieren des Array's $CNT geht so:
http://itbw.de/_tests/diverse/div2/usort.php3
Es gibt auch ein Leben ohne Datenbank... ;-)
m.b.G. Norbert
______________________
normal: 02292-681769
notfall: 0177-2363368
----------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive