Mailinglisten-Archive |
Hallo,
gesucht sind sog. "PHP Motivation Studies". Anders als
die bekannten Case Studies erzählen die Motivation Studies
nicht, wie Projekt foobar.com im einzelnen entwickelt wurde,
sondern äußern sich darüber,
- warum wurde PHP gewählt? Wurde PHP in allen Bereichen
von foobar.com eingesetzt oder mußte man Teile aufgrund
von <hier die gründe einfügen> in einer anderen Sprache
lösen?
- war foobar.com vielleicht vorher in einer anderen
Sprache/System entwickelt und mußte aufgrund welcher
Engpässe/Schwierigkeiten nach PHP geswitched werden?
- wie die TCO (Total Cost of Ownership) im PHP-Projekt
aussieht (evtl. gegenüber einer früheren Lösung in
einer anderen Sprache)
- ob Hardware/Software/Angestellte eingespart werden
konnten oder ob der HW/SW/Sklaven-Aufwand höher war?
- wie lange war die Entwicklungszeit des PHP Projektes
(evtl. im Vergleich der früheren Lösung in einer anderen
Sprache)
- wurde Wert darauf gelegt, zukunftsfähig (d.h. logisch
durchdacht/modular/...) zu entwickeln oder brauchte man
eine "Wir müssen in 20 Minuten online sein"-Lösung?
Schön wäre es, wenn möglichst alle diese Punkte in der
motivation study geklärt werden könnten, ist aber kein
Muß. Sollten darüber hinaus weitere Punkte einfallen, ist
nichts dagegen einzuwenden. Schön wäre es darüber hinaus
auch, wenn diese motivation study auch von Firmen kommt,
die größere Projekte mit PHP lösen wollten/gelöst haben.
TIA, Björn.
--
Die Marktumfrage zu PHP Schulungen, Consultingdienstleistungen und
frei verfügbaren Artikeln.
Mitmachen? http://www.thinkphp.de/survey/survey.php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive