Mailinglisten-Archive |
>> >$recht_d=3DVerband;
>> >$recht_f =3D irgendetwas;
>> > || ||
>> >entspricht entspricht dem Wert
>> >dem Feldnamen aus der MySQL db.
>> >
>> >
>> >Kennt jemand eine l=F6sung.
>> L=F6sung wof=FCr?
>> --
>recht_d,recht_f werden der funktion =FCbergeben in der funktion soll nun=
den
>variabeln den wert zugewiesen werden so wie oben aufgezeichnet.
Also, ich begreif's immer noch nicht, Deine db enth=E4lt offenbar
=46elder recht_d und recht_f, per SELECT l=E4=DFt Du Dir die f=FCr einen
bestimmten id ermitteln, und nun?
<ungetestet>
while($abfragea=3Dmysql_fetch_array($abfrage))
foreach($felder as $feld) ${$feld}[] =3D $abfragea[$feld];
</ungetestet>
erzeugt die eine Rehe arrays mit den Werte der Abfrage, wobei die
Variablennamen der arrays den Schl=FCsselnamen der db entsprechen.
--=20
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive