Mailinglisten-Archive |
Manfred G. wrote:
> Das heist also, ein einmal installiertes PHP kann ich je nach Bedarf
> mit ./configure' erweitern, oder abspecken.
./configure ...
make
(ab hier als root)
make install
Neustart Apache
Da PHP --with-apxs als DSO, also quasi als Bibliothek kompiliert wird,
die der Apache beim nächsten Start neu lädt, ja. Das Kompilieren
("make") kann aber ein paar Minuten dauern. Aber wirklich nur wenige.
Allerdings habe ich mir auch angewöhnt, ein "make clean" zu machen,
also vor der Neukompilation die alten binaries wieder zu löschen. Wenn
man das nicht macht, und es sollte eigentlich nicht nötig sein, geht
das kompilieren wesentlich schneller.
> Muß ich nach dem Update des PHP noch irgend etwas am Apache ändern?
> Abgesehen von dem Neustart?
Nein.
> Gibt es irgendwo eine Installationsanleitung für dieses ganze
> Prozedere? Dieses finde ich noch nicht so aufschlußreich.
> http://www.de.php.net/manual/de/install.linux.php
http://www.baach.de
Auf php-center.de, dynamic-webpages.de und den Partnerseiten findet
sich sicher auch etwas.
Gesundheit
Wagner
--
"Never attribute to malice what can as easily be the result of
incompetence."
php::bar PHP Wiki - Listenarchive