Mailinglisten-Archive |
Moin
>Weis denn jemand von euch wie man sowas macht? Also Serverseitg so nen
>ParseAfterParser besteln, der so ein Script rein bumsterlt???
so schwer ist das ganze nicht, habe das auch mal versucht und habe es auch =
geschafft. Ob es der beste weg war weis ich nicht, aber ich habe den gew=
=FCnschten Effekt erzielt. Und zwar wie folgt :
Apache Config vom Virtual Host :
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !http://www.domain.de/*
RewriteRule ^/$ /.werbumm.php [L]
Immer wenn die Domain direkt aufgerufen wird (d.h. kein index.html oder so =
dahinter klebt), ich weis das ist nicht perfekt aber na ja besser als nicht=
s (denn f=FCr mehr hatte ich keine Nerven zu experimentieren), wird erst ma=
l die Datei .werbumm.php aufgreufen die im User Verzeichnis liegt (ja man k=
=F6nnte die auch woanders hin legen). In der .werbumm.php steht dann das fo=
lgende drinnen :
<html>
<head>
</head>
<body>
<script language=3D"JavaScript">
MessageWdw =3D window.open("http://www.domain.de/werbung.php3","Werbeban=
ner","toolbar=3Dno,width=3D505,height=3D100,directories=3Dno,status=3Dno,sc=
rollbars=3Dno,scrollbar=3Dno,resize=3Dyes,menubar=3Dno");
<?php
if (file_exists("index.html"))
echo"location.href=3D\"index.html\";\n";
if (file_exists("index.htm"))
echo"location.href=3D\"index.htm\";\n";
if (file_exists("index.php"))
echo"location.href=3D\"index.php\";\n";
if (file_exists("index.php3"))
echo"location.href=3D\"index.php3\";\n";
?>
</script>
</body>
</html>
Eine very simple L=F6sung und es geht bestimmt noch besser, aber f=FCr mein=
e Zwecke hatte es voll und ganz ausgereicht.
Mfg
Oliver
php::bar PHP Wiki - Listenarchive